top of page
 Der Aderlass nach Hildegard von Bingen 

Anwendungsgebiete:

  • Erkrankungen mit Stau im Venensystem.

  • Herz – Kreislauferkrankungen, Durchblutungsstörungen. Kopfleiden.

  • Thrombose/Embolie, z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall.

  • Asthma, chronische Lungenerkrankungen.

  • Depressionen.

  • Leber- und Milz leiden.

  • Sehschwäche.

  • Erkrankungen des Stoffwechsels ( Übergewicht, Gicht; Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen).

  • Verstopfung.

 

Durch die Ausleitung von Blut mit allen Bestandteilen kommt es zu einer allgemeinen Entstauung, Verbesserung der Blutfließeingenschaften sowie im weiteren Verlauf zu Regenerationsprozessen im gesamten Organismus.

Auch das Immunsystem wird dabei aktiviert.

Der Aderlass ist eine sehr simple-natürliche-Methode der Blutreinigung .

Durchführung:

Wann ?

  • Zwischen 1. Und 6. Tag nach Vollmond.

 

Wem ?

Mann oder Frau ab 30. Lebensjahr.

Wie ?

  • Nüchtern.

 

Wie oft?

  • Bis zum 50. Lebensjahr 2 x  jährlich

  • Ab 50. Lebensjahr 1 x jährlich.

 

Wie lang?

  • Mann bis 80. Lebensjahr.

  • Frauen bis 100. Lebensjahr.

 

  • Ob Mann oder Frau: zwischen 70 – 100 ml. ( ab dem 50. Lebensjahr halbe Menge).

  • Nach dem Aderlass Augen vor blendendem Licht 3 Tage lang schützen ( Sonnenbrille).

  • 2 Tage vermeiden: Alkohol,  Käse, gebratenes Fleisch, Rohkost und ungewohnte Speisen.

 

Was bringt ein regelmäßiger Aderlass?

beseitigt schädliche, verderbliche und krankmachende Stoffe im Blut.

Verhindert die Entstehung von Krankheiten die Verkalkung der Gefäße die Bildung schlechter Blutwerte.

Erhöht die Lebenserwartung, die Vitalität und Leistungsfähigkeit und die Gesamtdurchblutung

 

Kosten:

Dies ist Behandlung, die nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung gehört.

Als ergänzende medizinische Maßnahme (sogenannte IGeL – Induviduelle-Gesundheits-Leistung) ist dies eine Selbstzahler – Leistung, die Ihnen nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte ( GOÄ) in Rechnung gestellt wird:

-Ziffer 285 – Aderlass aus der Vene: 14,75 Euro

-Ziffer 271 – Infusion i.v. bis 30 Min.: 16,09 Euro

-Materialkosten: Vasofix , Infusionsgärät, 250 ml Kochsalzlösung.

mondkalender-2020 (2).jpg
bottom of page